Zweck des Clusters ist die Unterstützung der Mitglieder bei der Erreichung ihrer wirtschaftlichen, berufsständischen und gesellschaftlichen Ziele und Erfolge, in Verbindung mit der Steigerung der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten.
In dem Bewusstsein, dass ein nachhaltiges Wirtschaften dem Erhalt intakter Ökosysteme und dieses ausreichender sozialer Lebensverhältnisse aller Menschen bedarf, sollen alle Aktivitäten einer höheren ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit dienen.
Das Cluster unterstützt die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen und möchte dazu beitragen, deren Erfüllung in Hessen und den angrenzenden Regionen mit konkreten Maßnahmen voranzubringen.
Das Cluster und seine Mitglieder verpflichten sich daher den Zielen und Prinzipien einer ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit, des Klimaschutzes, der biologischen Vielfalt, des Schutzes der Wälder und der Meere, des Tierwohls in der Nutztierhaltung, der nachhaltigen Entwicklung ländlicher und urbaner Räume, der Toleranz, Solidarität und des sozialen Ausgleichs, der fairen Entlohnung von Mitarbeiter*innen, der Gleichstellung der Geschlechter, der Inklusion von Menschen mit Behinderung, der Integration von Migrant*innen sowie der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit.